Natürliche Materialien und Umweltvorteile
Das Kernmaterial des Strohmattenkissens ist Rohrkolben, eine nachwachsende Pflanze, die durch Recycling und Wiederverwendung die Ressourcenverschwendung reduziert. Pu-Cao-Fasern sind von Natur aus widerstandsfähig und werden nach dem Trocknen, Sortieren und Erweichen zu einer sicheren und unschädlichen Matte verwoben. Im Vergleich zu Kunststoff- oder synthetischen Produkten ist das Material vollständig biologisch abbaubar, was dem Streben moderner Verbraucher nach einem umweltbewussten Leben entspricht.
Benutzerfreundliches Design und multifunktionale Anwendungen
Das Produkt ist in drei Standardgrößen und mit Anpassungsdiensten erhältlich, um den unterschiedlichsten Anforderungen gerecht zu werden: Die kleine Größe eignet sich für Einzelsitze oder Kindersitze, die mittlere Größe für normale Esszimmerstühle oder den Autoinnenraum und die große Größe kann als Yogamatte oder Picknickmatte verwendet werden. Die ungleichmäßige Struktur der Oberfläche erhöht die Reibung, verhindert ein Verrutschen und erhöht die Sicherheit bei der Verwendung. Keine Belastung sowohl für die Lagerung zu Hause als auch für Reisen im Freien.
Richtlinien zur Haltbarkeit und Wartung
Das Strohmattenkissen wird bei hoher Temperatur gedämpft, wodurch die Vermehrung von Schädlingen wirksam verhindert werden kann. Bei der täglichen Anwendung ist eine längere Sonneneinstrahlung oder Einweichen zu vermeiden. Beim Reinigen kann der Staub auf der Oberfläche vorsichtig mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Hartnäckige Flecken können lokal mit einem neutralen Reinigungsmittel behandelt und im Schatten belüftet und getrocknet werden. Um die Lebensdauer zu verlängern, empfiehlt es sich, das Sitzkissen regelmäßig umzudrehen und gleichmäßig abzunutzen. Bei längerer Lagerung kann es in einem atmungsaktiven Stoffbeutel an einem trockenen Ort aufbewahrt werden, was Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit vereint.
Produktdetails
Ihre Bedürfnisse, die wir erfüllen, Ihre Stimme, auf die wir hören, um Ihre Schönheit zu weben.