loading

Das tausendjährige immaterielle Kulturerbe der chinesischen Handwebkultur

In der langen Geschichte der chinesischen Kultur ist die handgewebte Kunst wie ein endloser goldener Faden, der Funktionalität und Ästhetik, Tradition und Moderne perfekt vereint. Unter ihnen sind geflochtene Körbe eines der repräsentativsten handgewebten Produkte. Sie transportieren nicht nur die Lebensweisheit der chinesischen Nation, sondern zeigen auch den einzigartigen Charme orientalischer Ästhetik. Dieser Artikel vermittelt Ihnen ein tiefes Verständnis des tiefgreifenden Erbes der chinesischen Handflechtkultur, insbesondere der exquisiten Handwerkskunst und kulturellen Bedeutung geflochtener Körbe.

1. Der historische Ursprung der chinesischen Handwebkultur
Handgewebte Stoffe haben in China eine fast 10.000-jährige Geschichte. Bereits in der Jungsteinzeit begannen unsere Vorfahren, Pflanzenfasern zum Weben verschiedener Dinge des täglichen Bedarfs zu verwenden. Archäologische Funde zeigen, dass an der Hemudu-Kulturstätte bereits vor 7.000 Jahren Spuren von Webereien aufgetaucht sind. Mit der Entwicklung der Zivilisation wurde die Webtechnologie kontinuierlich verbessert und entwickelte sich allmählich von der anfänglich einfachen praktischen Funktion zu einer Handwerksform mit sowohl praktischem als auch künstlerischem Wert.
China ist ein riesiges Territorium und aufgrund der unterschiedlichen natürlichen Umgebung und der unterschiedlichen Produktressourcen haben sich in den verschiedenen Regionen eigene, einzigartige Webhandwerke entwickelt. Der Norden besteht hauptsächlich aus Weide und Mönchspfeffer, während im Süden oft Bambus, Rattan, Gras und andere Materialien verwendet werden. Dieser regionale Unterschied bereichert nicht nur die Vielfalt der Webkultur, sondern spiegelt auch die Weisheit der Chinesen wider, sich „an die örtlichen Gegebenheiten anzupassen“.

2. Materialien und Handwerkskunst beim Korbflechten
Die Auswahl der Materialien zum Flechten von Körben ist sehr speziell und umfasst natürliche Pflanzenmaterialien wie Bambus, Rattan, Weidenzweige, Schilf, Stroh usw. werden üblicherweise verwendet. Diese Materialien sind nicht nur leicht zu beschaffen und erneuerbar, sondern zeichnen sich nach der Verarbeitung auch durch Flexibilität, Haltbarkeit, Umweltschutz und Gesundheit aus. Unter ihnen sind Bambuskörbe aufgrund ihrer hohen Festigkeit und eleganten Textur zu einem herausragenden Vertreter der chinesischen Flechtkunst geworden.
Es ist erwähnenswert, dass es in der chinesischen Webtechnik Hunderte verschiedener Techniken gibt, wie zum Beispiel das Weben mit sechseckigen Ösen, das Spiralweben, das Weben mit gedrehten Drähten usw. Jede Technik kann einen einzigartigen Textureffekt und strukturelle Eigenschaften erzeugen.


1744191940693
Willow flower basket

Kulturelle Symbolik und praktischer Wert des Korbflechtens
In der traditionellen chinesischen Kultur ist das Flechten von Körben nicht nur ein alltägliches Utensil, sondern hat auch eine reiche kulturelle Bedeutung. Die „Rein, aber nicht raus“-Form des Korbes gilt als Symbol des Reichtums; die ineinander verschlungene Struktur aus Kette und Schuss während des Webprozesses wird mit der Harmonie zwischenmenschlicher Beziehungen und der Ordnung der Gesellschaft verglichen.
Aus praktischer Sicht spielen geflochtene Körbe im täglichen Leben der Chinesen mehrere Rollen:
Landwirtschaftliche Produktion: Wird zum Aufbewahren und Transportieren von Ernteerzeugnissen wie Reiskörben, Obst- und Gemüsekörben usw. verwendet.
Fischereibetrieb: Herstellung verschiedener Fischereigeräte wie Fischkörbe und Garnelenkäfige
Privatleben: Wird als Aufbewahrungswerkzeug zur Aufbewahrung von Kleidung, Lebensmitteln usw. verwendet.
Gewerblicher Handel: historisch als Warenverpackung und Transportbehälter verwendet
Zeremonielle Aktivitäten: Dekorative Körbe werden für Feste, Hochzeiten und Beerdigungen verwendet
Mit der Veränderung des Lebensstils hat die praktische Funktion traditioneller geflochtener Körbe abgenommen, doch ihr künstlerischer Wert und ihr Umweltschutzkonzept haben in der heutigen Gesellschaft neue Anerkennung gefunden.

Merkmale geflochtener Körbe in wichtigen Regionen Chinas
Aufgrund unterschiedlicher materieller Ressourcen und Lebensstile haben sich in verschiedenen Teilen Chinas unterschiedliche Webtechniken entwickelt.:
Sichuan-Porzellan-Bambusweberei: Bambusseide ist für ihre Feinheit bekannt, so dünn wie ein Haar und kann zu äußerst exquisiten Handarbeiten gewebt werden.
Bambusweberei in Zhejiang Dongyang: Dank ihrer langen Geschichte und umfassenden Techniken eignet sie sich besonders gut zum dreidimensionalen Weben und Färben.
Rattanflechten in Guangdong: Durch die Verwendung der reichlich vorhandenen Rattanvorkommen im Süden sind die Produkte leicht, langlebig und atmungsaktiv.
Weidenflechten in Shandong: Durch die Verwendung von Weiden entlang des Gelben Flusses sind die Produkte einfach, robust und langlebig.
Hunan-Palmenweberei: Verwendung von Palmblattfasern mit einzigartiger natürlicher Textur und lokalem Geschmack.
Die meisten dieser charakteristischen lokalen Webtechniken wurden in die Liste des immateriellen Kulturerbes auf nationaler oder regionaler Ebene aufgenommen und systematisch geschützt und weitergegeben.

Modernes Erbe und Innovation der Handwebkultur
Angesichts der Auswirkungen der industrialisierten Produktion durchläuft Chinas handgewebte Kultur eine schwierige Phase des Wandels. Mit dem zunehmenden Umweltbewusstsein der Menschen und dem neuen Verständnis für die traditionelle Kultur erlebt die Handweberei jedoch eine Renaissance.
Zeitgenössische Designer kombinieren traditionelle Webtechniken mit moderner Ästhetik, um Produkte zu schaffen, die ihren traditionellen Charme bewahren und gleichzeitig der modernen Ästhetik entsprechen. Geflochtene Körbe sind nicht mehr auf traditionelle Formen beschränkt, sondern tauchen im Leben in neuen Formen auf, beispielsweise als Kunstinstallationen, Modeaccessoires und Heimdekoration.
Gleichzeitig wurden an verschiedenen Orten zahlreiche Ausbildungszentren für Webtechniken und kulturelle Erlebniszentren eingerichtet, um die Webkultur durch Workshops, Ausstellungen und andere Formen der Öffentlichkeit, insbesondere jungen Menschen, näherzubringen. In einigen ländlichen Gebieten wird die Webereiindustrie auch mit dem Tourismus kombiniert, um Weberlebnisprojekte zu entwickeln, die nicht nur das Einkommen der Bewohner steigern, sondern auch dieses alte Handwerk lebendig erhalten.

Die chinesische Handwebkultur, insbesondere die Kunst des Korbflechtens, ist die Kristallisation der Weisheit der chinesischen Nation und ein kulturelles Band, das Vergangenheit und Zukunft verbindet. In diesem Zeitalter des Strebens nach Geschwindigkeit und Effizienz sind der handwerkliche Geist langsamer und feiner Arbeit, das ökologische Konzept der harmonischen Koexistenz von Mensch und Natur und das Streben nach handwerklicher Exzellenz, das in der Handweberei zum Ausdruck kommt, unserer Wertschätzung und unseres Erbes würdig. Jeder handgewebte Korb ist ein einzigartiges Kunstwerk, das eine chinesische Geschichte über Geduld, Handwerkskunst und Schönheit erzählt.

Basketgem staff share: Weaving and healing: How hand-weaving can help relieve stress or build concentration
Nächster
Für Sie empfohlen
keine Daten
Kontaktieren Sie uns

Ihre Bedürfnisse, die wir erfüllen, Ihre Stimme, auf die wir hören, um Ihre Schönheit zu weben.

Kontaktieren Sie uns
Ansprechpartner: Manager Zhao 
Kontaktnummer: +86 183 1570 2165
Firmenadresse: Provinz Shandong, Stadt Linyi, Bezirk He Dong, Kreuzung der Huang Shan Road und der Hong Kong Road
Copyright © Basketglem | Seitenverzeichnis
Contact us
whatsapp
contact customer service
Contact us
whatsapp
stornieren
Customer service
detect