Bei Volksaktivitäten ist der Getreidekorb eine Betonkörperung des Ernte -Totems. In Südchina binden die Menschen, wenn neue Getreide im Lager aufbewahrt wird, rote Seide am Rande des Getreidkorbs und stellt es an einen prominenten Ort in der Ahnenhalle, um Dankbarkeit für die Gabe des Himmels und der Erde auszudrücken. Im japanischen Neujahrsfest werden die Herrscher Japans exquisite Zedernkörbe -Körbe verwenden, um neue Reis zu halten, den Göttern zu opfern und im kommenden Jahr für gutes Wetter und gute Ernte zu beten. Diese Rituale verleihen dem Getreidkorb eine heilige Farbe und machen es zu einem wichtigen Träger des kulturellen Erbes.
Heute haben Getreidekörbe ein neues Leben im modernen Leben gefunden. Viele Marken für Hausmöglichkeiten lassen sich von traditionellen Getreidekörben inspirieren und starten gewebte Korbprodukte, die sowohl praktisch als auch künstlerisch sind. Einige von ihnen werden verwendet, um Kleinigkeiten aufzubewahren, um die Heimumgebung sauber und ordentlich zu halten. Einige werden als Dekorationen verwendet, die im Wohnzimmer oder Eingang platziert sind und dem Raum eine natürliche und einfache Atmosphäre verleihen. Gleichzeitig sind auch immaterielle Kulturerbe -Erfahrungsaktivitäten, die sich auf die Fähigkeiten des Reiskorbs konzentrieren, sehr beliebt. Durch das Weben von Reiskörben von Hand können die Menschen den Charme der traditionellen Handwerkskunst spüren und den Geist der Fleiß und Dankbarkeit in der Kultur der Reisanlage weitergeben.
Jeder Getreidekorb verbindet die Vergangenheit und die Gegenwart und ist sowohl Zeuge der Ernte als auch ein Kulturdisseminator. Sie erinnern uns daran, jedes Getreide zu schätzen, die Weisheit und den Geist unserer Vorfahren zu erben und das Totem der Ernte im Laufe der Zeit für immer leuchten zu.
Ihre Bedürfnisse, die wir erfüllen, Ihre Stimme, auf die wir hören, um Ihre Schönheit zu weben.