Der 76-jährige Liu Jianguo aus Linshu in Shandong hat die Korbflechterei nie aufgegeben. Auch wenn maschinell gewebte Weidengeflechte den Markt überschwemmen, beharrt er auf traditionellen Handwebtechniken. „Maschinen weben schnell, aber ohne die Wärme von Händen fallen sie nach einigen Jahren auseinander.“ Jeder Zweig seiner Weidengeflechte mit Hakenkreuzmuster wird sorgfältig ausgewählt und jede Maserung sorgfältig verarbeitet. Die Fertigstellung eines einzigen großen Aufbewahrungskorbs dauert oft über zehn Tage. Heute sind seine Werke nicht mehr nur Werkzeuge für den Bauernhof, sondern begehrte Schätze für Sammler. Sie wurden sogar international als immaterielles Kulturerbe ausgestellt. Der Älteste sagt oft: „Solange diese Hände sich bewegen können, werde ich nicht zulassen, dass das Handwerk unserer Vorfahren untergeht.“ Diese Beharrlichkeit sorgt dafür, dass die traditionelle Kunst des Weidenflechtens erhalten bleibt.
Der Eintritt der jüngeren Generation eröffnet dem Weidenflechten neue Möglichkeiten. Die 27-jährige Li Yuan, die an der Universität visuelles Design studierte, kehrte nach ihrem Abschluss entschlossen in ihre Heimatstadt zurück, um von Liu Jianguo das Weidenflechten zu erlernen. Sie entdeckte, dass die natürliche Textur des Weidenflechtens perfekt zu moderner Inneneinrichtung passte, und experimentierte mutig mit der Integration moderner Designkonzepte in das traditionelle Weidenflechten. Ihre Weidenlampenschirme mit ihrer feinen Maserung filtern das Licht, werfen gesprenkelte Schatten an die Wand und schaffen so eine warme und romantische Atmosphäre. Ihre Korbhandtaschen mit schlichten Lederriemen sind bei jungen Leuten zum Trendartikel geworden. Um das Weidenflechten bekannt zu machen, teilt Li Yuan ihren Webprozess auf kurzen Videoplattformen und zeigt jedes Detail, vom Pflücken der Weidenzweige bis zum fertigen Produkt. Dies hat Hunderttausende von Followern angezogen. „Ich möchte, dass jeder weiß, dass Weidenflechten nicht nur antik ist; es kann auch modern sein.“ Li Yuans Innovationen haben dazu beigetragen, dass das Weidenflechten sein „altmodisches“ Image verloren hat und wieder Einzug in das Leben junger Menschen gehalten hat.
In Funan in der Provinz Anhui hat Zhang Wei, ein junger Mann, der nach 1995 geboren wurde, das Weidenflechten noch weiter vorangetrieben. Er gründete eine Weidenflecht-Kooperative, integrierte erfahrene lokale Handwerker, standardisierte die Rohstoffbeschaffung, legte Produktionsstandards fest und richtete Online-Vertriebskanäle ein.
Heute ist das Weidenflechten aus Funan nicht nur im Inland ein Verkaufsschlager, sondern wird über den grenzüberschreitenden E-Commerce auch nach Europa, Amerika, Japan, Südkorea und in andere Länder exportiert. Ausländische Verbraucher schätzen die natürliche und umweltfreundliche Natur des Weidenflechtens und sind noch mehr von der orientalischen Ästhetik begeistert. Zhang Wei sagte: „Jedes positive Feedback von ausländischen Kunden macht mich sehr stolz, denn es geht nicht nur um den Verkauf von Weidenflechten, sondern auch um die Verbreitung chinesischer Kultur.“
Ihre Bedürfnisse, die wir erfüllen, Ihre Stimme, auf die wir hören, um Ihre Schönheit zu weben.