Dieses runde Rattantablett, das dem Kunden auf den ersten Blick ins Auge fiel, spiegelt die ultimative Liebe zum Detail des Designers wider. Es ist aus sorgfältig ausgewähltem Naturrattan handgewebt und weist einen sonnengebleichten Bernsteinton auf, wobei jede Maserung die Vitalität des Wachstums der Rebe widerspiegelt. Die beidseitig eingelegten Griffe aus Buchenholz wurden mehrfach poliert und fühlen sich glatt wie Jade an. Sie bewahren nicht nur die ursprüngliche Struktur des Holzes, sondern sorgen auch für Komfort und Stabilität beim Tragen. Am auffälligsten ist die Muscheleinlage am Boden des Tabletts. Der Handwerker schnitt Perlmuscheln in geometrische Fragmente und schuf so ein symmetrisches Muster in Weiß und Grün. Unter Licht reflektiert das Muster einen subtilen Schimmer, der an die Wellen des Ozeans erinnert. Dieses Retro- und doch dynamische Design ergänzt die „Retro-Luxus“-Einrichtung des Hotels des Kunden perfekt.
Während der Zusammenarbeit betonte der britische Kunde, dass das Tablett sowohl praktisch als auch repräsentativ sein müsse: Es müsse Obst, Snacks und andere Gegenstände aufnehmen und gleichzeitig als dekoratives Kunstwerk auf dem Couchtisch im Gästezimmer dienen. Das Produktteam von Basketgem hat sofort die ursprünglichen Konstruktionszeichnungen abgerufen und Details für das tatsächliche Nutzungsszenario des Hotels optimiert. Sie erhöhten die Dichte des Rattangeflechts um 15 %, um die Tragfähigkeit zu erhöhen, und fügten unsichtbare Kupfernägel hinzu, um die Verbindung zwischen Griff und Tablett zu verstärken und ein Lösen auch bei häufigem Gebrauch zu verhindern. Diese praktischen Verbesserungen, die auf Erfahrungen aus der Praxis beruhen, begeisterten die Kunden beim Erhalt der Muster: „Es fühlt sich noch edler an als auf den Bildern.“ Sogar die Nähte des Muschelmosaiks wirken wie natürlich gewachsen.“
Nach der Bestätigung der Bestellung schloss das Lagerteam die Qualitätskontrolle und Verpackung von 100 Paletten in nur 48 Stunden ab. Jede Palette wurde einzeln in ein weiches Baumwolltuch eingewickelt, bevor sie in eine speziell angefertigte, feuchtigkeitsbeständige Holzkiste gelegt wurde, die mit einer Polsterschicht aus natürlichen Reishülsen gefüllt war. Diese von traditionellen Handwerkern übernommene Verpackungstechnik schützt nicht nur vor Stößen und Abnutzung während des Transports, sondern spiegelt auch die natürlichen Eigenschaften des Produkts wider. Während der Container langsam den Hafen verließ, segelten diese Rattanpaletten, die orientalische Handwerkskunst verkörpern, mit dem Duft der Meeresbrise in der Nase nach England.
„Wir brauchen mehr als nur einen Behälter für Obst; wir brauchen etwas, das eine Geschichte erzählt“, kommentierte ein Kunde in einer E-Mail. Für Basketgem ist jedes Produkt ein kulturelles Medium: Die Robustheit des Rattans verkörpert östliche Philosophie, der Glanz der Muscheln weckt Erinnerungen an den Ozean und die Wärme des Holzes vermittelt die Wärme der Handarbeit. Diese Zusammenarbeit mit einem britischen Hotel zeigt einmal mehr, dass gutes Design geografische Grenzen überschreiten und Objekte in stille Kommunikatoren verwandeln kann. Auch in Zukunft wird Basketgem seine Inspiration aus der Schnittstelle zwischen natürlichen Materialien und modernem Design ziehen und weitere Rattanstücke mit fernöstlicher Ästhetik in alle Ecken der Welt bringen.
Ihre Bedürfnisse, die wir erfüllen, Ihre Stimme, auf die wir hören, um Ihre Schönheit zu weben.