loading

--Kostenloser Versand für alle Bestellungen über 200 $--

Blog

Von Bambuskörben am Dorfeingang bis hin zu Online-Bestellungen von Prominenten: Li Juans zehnjährige Reise als Webunternehmer
Um sechs Uhr morgens waren die Schatten des Bambus in den Bergen im Süden von Anhui noch in Nebel gehüllt, doch auf Li Juans Telefon waren bereits drei neue Bestellbenachrichtigungen aufgetaucht. Diese Frau aus dem ländlichen Raum, die einst am Dorfeingang arbeitete und Bambuskörbe flechtete, um das Einkommen ihrer Familie aufzubessern, ist heute auf Handweberei angewiesen, um das Rattan- und Bambushandwerk ihrer Heimatstadt im ganzen Land zu verkaufen. Der Jahresumsatz übersteigt 800.000 Yuan.
Bambusflechten: eine traditionelle Fertigkeit, die von Generation zu Generation weitergegeben wird

Das traditionelle Bambusweben hat eine lange Geschichte und ist reich an den Früchten jahrtausendelanger harter Arbeit der arbeitenden Bevölkerung der chinesischen Nation.
Handgewebte Körbe: Integrieren Sie natürliche Texturen in den Alltag und weben Sie die Ästhetik des Lebens mit Handwerkskunst

Die Morgensonne fällt durch die Fliegengitterfenster auf einen Weidenkorb in der Ecke des Wohnzimmers. Die zarten Linien des Korbes sind vom Duft der Vegetation durchdrungen. Dieser scheinbar gewöhnliche handgewebte Korb verändert still und leise den modernen Lebensstil—von der Aufbewahrung diverser Gegenstände bis zur Raumdekoration, vom Einkaufen auf dem Markt bis zum Pflanzen von Blumen auf dem Balkon. Die Kombination aus natürlichen Materialien und der Wärme der Handarbeit schafft ein Gleichgewicht zwischen Funktionalität und Ästhetik.
Anleitung für einen Hanfseilkorb: Flachstichsäume + Griffverstärkung für einen praktischen Aufbewahrungskorb

Das Flechten eines Aufbewahrungskorbs aus Hanfseil ist bei vielen Bastelbegeisterten beliebt, sowohl zum Recycling als auch zur Dekoration des Zuhauses. Anfänger haben jedoch oft Probleme mit losen Kanten und leicht brechenden Griffen. Wenn Sie die Techniken des Flachnähens und der Verstärkung der Griffe beherrschen, können Sie einen schönen und langlebigen selbstgemachten Korb herstellen, der Ihren täglichen Aufbewahrungsbedarf problemlos erfüllt.
Weidenkörbe: Sanfte Behältnisse für den Alltag

Unter den unzähligen Alltagsgegenständen transportieren Weidenkörbe mit ihrer lässigen Art still und leise die Belanglosigkeiten und die Wärme des Lebens. Die geschwungenen Formen, die aus der Verflechtung flexibler Weidenzweige entstehen, verkörpern den Einfallsreichtum der Handwerker und verleihen ihnen gleichzeitig den Geist des Alltagslebens, wodurch sie zu einer praktischen Ästhetik werden, die die Zeit überdauert.
Weidenkörbe: einfache Genialität in alltäglichen Szenen

Meine Fingerspitzen streichen über die raue Textur des Weidenkorbs, als würde ich den Landwind berühren. Diese vom Handwerker immer wieder gebogenen Weidenzweige tragen die Wärme der Sonne. Vom geschäftigen Treiben auf dem Markt bis zur Ruhe im Arbeitszimmer, vom Dampf im Badezimmer bis zum Duft des Grases im Park reihen sie leise Fragmente des Lebens zu Gedichten aneinander.
Die Kette und der Schuss von Gras und Reben: Eine natürliche Poesie durch die Zeit weben

Im tosenden Industriezeitalter bewahrt das Flechten von Stroh und Rattan mit seiner makellosen Textur und sanften Haptik die ursprüngliche Erinnerung an den Dialog der Menschheit mit der Natur. Diese aus Weizenstroh, Maishülsen und Rattan geflochtenen Objekte sind nicht nur praktische Werkzeuge für den Alltag, sondern auch kulturelle Schätze, die die Wärme der Zeit in sich tragen.
Rattanflechten: eine immaterielle Kunst an Ihren Fingerspitzen, die einen tausendjährigen kulturellen Kontext verwebt

Überall in China leuchtet das immaterielle Kulturerbe wie eine Galaxie aus Sternen und erhellt den langen Fluss der Geschichte. Das Rattanflechten ist eine leuchtende Perle unter ihnen und trägt seit Tausenden von Jahren die Weisheit und Kreativität der chinesischen Nation in sich, und sein einzigartiger Charme ist im Lauf der Zeit erhalten geblieben.
Weidenkörbe: Die schlichte Schönheit traditioneller Handwerkskunst

Unter den vielen Korbwarenprodukten zeichnen sich Weidenkörbe durch ihre Vielseitigkeit und ihren einzigartigen Charme aus. Das primäre Webmaterial sind Weidenzweige, ein Material, das für seine Weichheit, Gleichmäßigkeit und elegante Farbe bekannt ist. Durch die raffinierten Designs der Kunsthandwerker werden Weidenzweige zu einer Vielzahl von Körben geflochten, die einfach, natürlich, schön geformt, leicht und langlebig sind.
Stricken: Die Metamorphose vom Strohseil zur Kunst

Beim Flechten werden Fäden und Schnüre zu verschiedenen Mustern, Netzen und Ornamenten verwebt. Dieses Handwerk ist unglaublich interessant, nicht nur praktisch, sondern auch schön. In der Antike als „Jangzi“ oder „Luozi“ bekannt, gilt es als der „älteste Bruder“ des traditionellen chinesischen Handwerks.
Rattankorbflechten für Fortgeschrittene: Wie kann man den Korb durch Kreuzflechten stabiler machen?

Handgefertigte Rattankörbe sind wegen ihrer natürlichen Textur und Zweckmäßigkeit beliebt, aber erfahrene Enthusiasten legen oft Wert auf die Robustheit ihrer Körbe. Im Vergleich zur einfachen Flachwebtechnik erhöht die Kreuzwebtechnik durch ihre ausgeklügelte Konstruktion die Tragfähigkeit des Korbes um über 30 % und verhindert so Verformungen auch bei Beladung mit schweren Gegenständen. Im Folgenden werden die Verstärkungsprinzipien und -schritte dieser Kodierungsmethode in Kombination mit praktischen Details analysiert.
Bewahrung des Handwerks: Wie junge Kunsthandwerker dem traditionellen Korbflechten neues Leben einhauchen

In einer alten Fabrik in Dongyang, Zhejiang, arbeitet Frau Chen, ein Kunsthandwerker aus den 1995er Jahren, webt Bambusstreifen mit Baumwollfaden. Ihr traditioneller Bambuskorb wurde seiner Rauheit beraubt und verfügt nun über einen weichen, an den Rändern eingelegten Griff aus Walnussholz. Der Korpus des Korbs weist außerdem einen einzigartigen rautenförmigen Ausschnitt auf, der einen einzigartig eleganten Jiangnan-Stil ausstrahlt. Heute beleben immer mehr junge Kunsthandwerker wie Chen Yuwei in Vergessenheit geratene traditionelle Webtechniken mit einer modernen Ästhetik neu.
keine Daten

Ihre Bedürfnisse, die wir erfüllen, Ihre Stimme, auf die wir hören, um Ihre Schönheit zu weben.

Kontaktieren Sie uns
Ansprechpartner: Manager Zhao 
Kontaktnummer: +86 183 1570 2165
Firmenadresse: Provinz Shandong, Stadt Linyi, Bezirk He Dong, Kreuzung der Huang Shan Road und der Hong Kong Road
Copyright © Basketglem | Seitenverzeichnis
Kontaktiere uns
whatsapp
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
whatsapp
stornieren
Customer service
detect